Nachrechnen und doppelt sparen! – Die Vorteile von Nettotarifen liegen auf der Hand.
Es wird Zeit etwas zu ändern
Die versteckten Kosten bei fondsgebundenen und Lebensversicherungen in vielen Bruttotarifen (ca. 3,0 % – 4,5 % jährlich), aus denen Glaspaläste finanziert und durch die die Erträge der Kunden beschnitten werden, sind für Sie kein Problem!
Nicht Privatanleger, sondern vor allem professionelle Investoren wie Vermögensverwalter, Versicherungen oder Banken halten ETF in ihren Portfolios.
Wer nicht rechnet, kann nicht sparen! Eine gute Altersvorsorge oder Kapitalanlage finden Sie nur da, wo möglichst wenig Managementkosten und Gebühren anfallen.
Leider wird es bei Bruttotarifen immer schwieriger, die genauen Kosten von Fonds zu ermitteln.
In den Factsheets der Kapitalanlagegesellschaften erfahren Sie die eventuell geplanten Kosten der Managementgebühr und der sonst anfallenden Betriebskosten. Diese sind in der so genannten TER (total expense ratio) zusammengefasst und sind nur einen Teil der Gesamtenkosten Ihres Fonds. Eine durchschnittliche TER beginnt bei circa 1,5% p. a. Was aber noch hinzukommt: Eventuelle Ausgabeaufschläge, Handelskosten und performanceabhängige Gebühren! Das kann eine ganze Menge sein! So können sich die Gesamtkosten eines aktiv gemanagten Fonds schnell auf über 3% p.a. summieren.
Beispielrechnung
Angenommene, beispielhafte Marktrendite: 6 %.
Eintrittsalter: 25 Jahre
Laufzeit: 43 Jahre (inklusive aller Gebühren)
Monatliche Anlage: 150,- €
Anzahlung zu Beginn: 0,00 €
Beispielrechnung
Bruttopolice (Kosten, ca. 3,5% p.a.) |
Nettopolice (Kosten, ca. 0,15 % p.a.) |
|
---|---|---|
Ablaufleistung vor Steuern: | 117.564,51 EUR | 201.789,96 EUR |
Pressemitteilungen und Info´s
- Lebensversicherer spielen mit dem Leben (.pdf)
- Bundesbank warnt Anleger vor Banken (.pdf)
- Die günstige Alternative (.pdf)
- Die Kostenlüge taut auf (.pdf)
- BAV wissenwertes (.pdf)
- Netto Brutto Vergleich (pdf.)
- Steuerlicher, Rendite, Kostenrrechner (pdf.)
- iShares EURO Stoxx (pdf.)
- iShares Core DAX (pdf.)
- iShares Dow Jones Asia Pacific Select (.pdf)
- und vieles mehr
Ich freue mich auf ein persönliches Gespräch!
Sie möchten effizient für das Alter vorsorgen? Sie wollen den größtmöglichen Ertrag erzielen und eine individuelle und unabhängige Beratung genießen?
Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennen zu lernen. Füllen Sie einfach nebenstehendes Kontaktformular aus und ich melde mich umgehend bei Ihnen. Gerne erreichen Sie mich auch telefonisch:
-
Finanzmanagement
Michael Müller
Versicherungsfachmann (BWV)
An der Säge 15
87666 Pforzene-mail: kontakt@mueller-finanzanlagen.de
Telefon: 08346/171 304
Handy: 0171/214 25 69
Facebook: Michael Müller Finanzanlagen
Onlineberatung
Vorteile für Sie
- Keine versteckten Provisionen und Aufschläge
- Konkurrenzlose Versicherungsprämien unter Beachtung des Leistungspakets
- Geringe und transparente Verwaltungsgebühren
- Maßgeschneiderte Absicherung
- Beste Renditeaussichten und Ertragschancen
- Unabhängig und fair
- Zukunftsorientierte Beratungsform
- Verlässliche Prüfung Ihrer bestehenden Anlagen/oder Anlagevorschlägen
- Berücksichtigung steuerlicher Aspekte
- Analyse, Änderung oder Erweiterung Ihrer bestehenden Vorsorgesituation
- Professionelles Vermögensmanagement
- Erstellung einer umfassenden Finanzplanung
Mehr Informationen
Es wird Zeit etwas zu ändern
In den Factsheets der Kapitalanlagegesellschaften erfahren Sie eventuell die geplanten Kosten der Managementgebühr und der sonst anfallenden Betriebskosten. Diese sind in der so genannten TER (total expense ratio) zusammengefasst und sind nur einen Teil der Gesamtenkosten Ihres Fonds. Eine durchschnittliche TER beginnt bei circa 1,5% p. a. Was aber noch hinzukommt: Eventuelle Ausgabeaufschläge, Handelskosten und performanceabhängige Gebühren! Das kann eine ganze Menge sein! So können sich die Gesamtkosten eines aktiv gemanagten Fonds schnell auf über 3% p.a. summieren.
Rechnen lohnt sich
So senken Sie Ihre Kosten
Sorgen Sie vor. Rechtzeitig!
Mit der Zeit gehen
Wir sind nur einem verpflichtet: Ihnen
Offen und transparent
.